Datenschutz-Bestimmungen
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, sie durch unsere Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir möglicherweise von Ihnen sammeln oder die Sie möglicherweise („personenbezogene Daten“) auf der Website coenstrouken.com („Website“ oder „Service“) und allen damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen (zusammenfassend „ Services“) und unsere Praktiken zum Sammeln, Verwenden, Pflegen, Schützen und Offenlegen dieser personenbezogenen Daten. Es beschreibt auch die Wahlmöglichkeiten, die Ihnen in Bezug auf unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen, und wie Sie darauf zugreifen und sie aktualisieren können.
Diese Richtlinie ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen („Benutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) und Coen Strouken („Coen Strouken“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wenn Sie diese Vereinbarung im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person eingehen, erklären Sie, dass Sie befugt sind, diese juristische Person an diese Vereinbarung zu binden, wobei sich in diesem Fall die Begriffe „Benutzer“, „Sie“ oder „Ihr“ beziehen zu einer solchen Einheit. Wenn Sie nicht über eine solche Befugnis verfügen oder mit den Bedingungen dieser Vereinbarung nicht einverstanden sind, dürfen Sie diese Vereinbarung nicht akzeptieren und dürfen nicht auf die Website und die Dienste zugreifen und diese nutzen. Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website und der Dienste bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Richtlinie gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind, an sie gebunden zu sein. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.
Erfassung personenbezogener Daten
Sie können auf die Website und die Dienste zugreifen und sie nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder Informationen preiszugeben, anhand derer Sie jemand als eine bestimmte, identifizierbare Person identifizieren könnte. Wenn Sie jedoch einige der auf der Website angebotenen Funktionen nutzen möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse).
Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen, wenn Sie einen Kauf tätigen, oder füllen Sie Formulare auf der Website aus. Bei Bedarf können diese Informationen Folgendes umfassen:
- Kontaktinformationen (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.)
- Grundlegende persönliche Informationen (wie Name, Wohnsitzland usw.)
Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, aber dann können Sie möglicherweise einige der Funktionen auf der Website nicht nutzen. Benutzer, die unsicher sind, welche Informationen obligatorisch sind, können sich gerne an uns wenden.
Privatsphäre von Kindern
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, übermitteln Sie bitte keine personenbezogenen Daten über die Website und die Dienste. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten über die Website und die Dienste bereitgestellt hat, wenden Sie sich bitte an uns, um zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten dieses Kindes aus unseren Diensten löschen.
Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung dieser Richtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals ohne ihre Zustimmung personenbezogene Daten über die Website und die Dienste bereitzustellen. Wir bitten auch darum, dass alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die die Betreuung von Kindern beaufsichtigen, die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre Kinder angewiesen werden, niemals ohne ihre Erlaubnis personenbezogene Daten preiszugeben, wenn sie online sind.
Nutzung und Verarbeitung der gesammelten Informationen
Wir handeln als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter im Sinne der DSGVO beim Umgang mit personenbezogenen Daten, es sei denn, wir haben mit Ihnen einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in welchem Fall Sie der Datenverantwortliche und wir der Datenverarbeiter wären.
Unsere Rolle kann sich auch je nach der spezifischen Situation im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten unterscheiden. Wir handeln in der Eigenschaft eines Datenverantwortlichen, wenn wir Sie bitten, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben, die erforderlich sind, um Ihren Zugriff und Ihre Nutzung der Website und der Dienste sicherzustellen. In solchen Fällen sind wir ein Datenverantwortlicher, weil wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen und wir die in der DSGVO festgelegten Pflichten der Datenverantwortlichen erfüllen.
In Situationen, in denen Sie personenbezogene Daten über die Website und die Dienste übermitteln, handeln wir in der Eigenschaft eines Datenverarbeiters. Wir besitzen, kontrollieren oder treffen keine Entscheidungen über die übermittelten personenbezogenen Daten, und solche personenbezogenen Daten werden nur gemäß Ihren Anweisungen verarbeitet. In solchen Fällen fungiert der Benutzer, der personenbezogene Daten bereitstellt, als Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO.
Um Ihnen die Website und Dienste zur Verfügung zu stellen oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, müssen wir möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten erfassen und verwenden. Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht bereitstellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Beantworten Sie Anfragen und bieten Sie Unterstützung an
- Ausführen und Betreiben der Website und Dienste
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit der Website und den Diensten interagieren, wo Sie sich auf der Welt befinden und ob einer der folgenden Punkte zutrifft: (i) Sie haben Ihre Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben; dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem California Consumer Privacy Act oder europäischen Datenschutzgesetzen unterliegt; (ii) die Bereitstellung von Informationen für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen daraus erforderlich ist; (iii) die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der Sie unterliegen, erforderlich ist; (iv) die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde; (v) die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder einem Dritten erforderlich ist.
Wir stützen uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen, wie in der DSGVO definiert, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten:
- Zustimmung des Benutzers
Beachten Sie, dass es uns nach einigen Gesetzen gestattet sein kann, Informationen zu verarbeiten, bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich abmelden, ohne sich auf Ihre Zustimmung oder eine andere der oben genannten Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. In jedem Fall klären wir gerne die spezifische Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist.
Zahlungsabwicklung
Im Falle von zahlungspflichtigen Diensten müssen Sie möglicherweise Ihre Kreditkartendaten oder andere Zahlungskontoinformationen angeben, die ausschließlich zur Abwicklung von Zahlungen verwendet werden. Wir verwenden Zahlungsabwickler von Drittanbietern („Zahlungsabwickler“), um uns bei der sicheren Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen zu unterstützen.
Zahlungsabwickler halten sich an die neuesten Sicherheitsstandards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Anstrengung von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Der sensible und private Datenaustausch erfolgt über einen SSL-gesicherten Kommunikationskanal und ist verschlüsselt und mit digitalen Signaturen geschützt, und die Website und die Dienste erfüllen auch strenge Schwachstellenstandards, um eine möglichst sichere Umgebung für Benutzer zu schaffen. Wir werden Zahlungsdaten nur in dem Umfang an die Zahlungsabwickler weitergeben, wie dies für die Zwecke der Bearbeitung Ihrer Zahlungen, der Rückerstattung solcher Zahlungen und der Bearbeitung von Beschwerden und Fragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen und Rückerstattungen erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsabwickler möglicherweise einige personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, die es ihnen ermöglichen, Ihre Zahlungen zu verarbeiten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Adresse, Kreditkartendaten und Bankkontonummer) und alle Schritte des Zahlungsvorgangs über sie abzuwickeln Systeme, einschließlich Datenerhebung und Datenverarbeitung. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Zahlungsabwickler unterliegt ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die Datenschutzmaßnahmen enthalten können oder nicht, die so schützend sind wie diese Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu überprüfen.
Offenlegung von Informationen
Abhängig von den angeforderten Diensten oder nach Bedarf, um eine Transaktion abzuschließen oder einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen, können wir Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen, Vertragsunternehmen und Dienstleister (zusammenfassend „Dienstleister“) weitergeben, auf die wir uns bei der Unterstützung verlassen Betrieb der Ihnen zur Verfügung stehenden Website und Dienste und deren Datenschutzrichtlinien mit unseren übereinstimmen oder die sich bereit erklären, unsere Richtlinien in Bezug auf personenbezogene Daten einzuhalten. Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter und geben keine Informationen an nicht verbundene Dritte weiter.
Dienstanbieter sind nicht berechtigt, Ihre Informationen zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um Dienstleistungen in unserem Namen auszuführen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Dienstleister erhalten die Informationen, die sie nur benötigen, um ihre vorgesehenen Funktionen auszuführen, und wir ermächtigen sie nicht, die bereitgestellten Informationen für ihre eigenen Marketing- oder anderen Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.
Aufbewahrung von Informationen
Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der erforderlich ist, bis die Bestellung oder die Dienstleistungen erfüllt sind, um unsere Vereinbarungen durchzusetzen, Streitigkeiten beizulegen und es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Wir können alle aggregierten Daten verwenden, die aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet wurden oder diese enthalten, nachdem Sie sie aktualisiert oder gelöscht haben, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht durchgesetzt werden.
Übertragung von Informationen
Abhängig von Ihrem Standort können Datenübertragungen die Übertragung und Speicherung Ihrer Informationen in einem anderen Land als Ihrem eigenen beinhalten. Dies umfasst jedoch keine Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Sie mehr erfahren, indem Sie die entsprechenden Abschnitte dieser Richtlinie überprüfen oder sich bei uns unter Verwendung der im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Informationen erkundigen.
Datenschutzrechte nach der DSGVO
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte und wir sind bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, damit Sie die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten korrigieren, ändern, löschen oder einschränken können. Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte. Ihnen stehen unter Umständen folgende Datenschutzrechte zu:
(i) Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben. Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
(ii) Sie haben das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, Offenlegungen zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die verarbeitet werden.
(iii) Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Informationen zu überprüfen und zu verlangen, dass sie aktualisiert oder korrigiert werden. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, die personenbezogenen Daten zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
(iv) Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer uns übertragenen offiziellen Befugnis oder zum Zwecke der von uns verfolgten legitimen Interessen verarbeitet werden, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie einen Grund angeben, der sich auf Ihre besondere Situation bezieht, um dies zu rechtfertigen der Einwand.
(v) Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Zu diesen Umständen gehören: Die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten und wir müssen ihre Richtigkeit überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen; Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, aber Sie benötigen sie, um Ihre Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis überprüft wurde, ob unsere berechtigten Gründe Vorrang vor Ihren berechtigten Gründen haben. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt wurde, werden diese personenbezogenen Daten entsprechend gekennzeichnet und mit Ausnahme der Speicherung nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen Person verarbeitet , juristische Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.
(vi) Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen. Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur einwilligungsbasierten Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung nach bestimmten Regeln des anwendbaren Datenschutzrechts; die Verarbeitung dient Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Allerdings gibt es Ausnahmen vom Recht auf Löschung, wenn die Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
(vii) Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ohne Behinderung durch uns an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen dass eine solche Übermittlung die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt.
(viii) Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde direkt bei uns nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im EWR. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, auf einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen davon beruht.
Datenschutzrechte in Kalifornien
Verbrauchern mit Wohnsitz in Kalifornien werden bestimmte zusätzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten gemäß dem California Consumer Privacy Act („CCPA“) eingeräumt. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Zusätzlich zu den in dieser Richtlinie erläuterten Rechten sind Einwohner Kaliforniens, die personenbezogene Daten gemäß der Definition im Gesetz zur Verfügung stellen, um Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder Haushaltsgebrauch zu erhalten, berechtigt, einmal im Kalenderjahr Informationen über die von uns anzufordern und zu erhalten Kategorien und spezifische Teile personenbezogener Daten, die wir gesammelt und offengelegt haben.
Darüber hinaus haben Einwohner Kaliforniens das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen, was den Verkauf, die Offenlegung oder die Übertragung personenbezogener Daten an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen eine finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistung beinhalten kann. Kontaktieren Sie uns dazu einfach. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an uns gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Ihre Anfrage muss ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, ob Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, oder dass Sie der bevollmächtigte Vertreter dieser Person sind. Wenn wir Ihre Anfrage von einem bevollmächtigten Vertreter erhalten, können wir den Nachweis verlangen, dass Sie einem solchen bevollmächtigten Vertreter eine Vollmacht erteilt haben oder dass der bevollmächtigte Vertreter anderweitig über eine gültige schriftliche Vollmacht verfügt, um Anträge in Ihrem Namen zu stellen.
Sie müssen ausreichende Details angeben, damit wir die Anfrage richtig verstehen und darauf reagieren können. Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, es sei denn, wir überprüfen zuerst Ihre Identität oder Befugnis, eine solche Anfrage zu stellen, und bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen.
Kekse
Unsere Website und Dienste verwenden „Cookies“, um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies werden Ihnen eindeutig zugewiesen und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über Cookies und wie sie funktionieren.
Wir können Cookies verwenden, um Informationen für Sicherheits- und Personalisierungszwecke sowie für statistische Zwecke zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen.
Signale nicht verfolgen
Einige Browser verfügen über eine Do-Not-Track-Funktion, die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Tracking ist nicht dasselbe wie das Verwenden oder Sammeln von Informationen im Zusammenhang mit einer Website. Für diese Zwecke bezieht sich Tracking auf das Sammeln persönlich identifizierbarer Informationen von Verbrauchern, die eine Website oder einen Onlinedienst nutzen oder besuchen, während sie sich im Laufe der Zeit zwischen verschiedenen Websites bewegen. Wie Browser das Do-Not-Track-Signal kommunizieren, ist noch nicht einheitlich. Infolgedessen sind die Website und die Dienste noch nicht so eingerichtet, dass sie von Ihrem Browser übermittelte Do-Not-Track-Signale interpretieren oder darauf reagieren. Trotzdem schränken wir, wie in dieser Richtlinie ausführlicher beschrieben, unsere Nutzung und Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Social-Media-Funktionen
Unsere Website und Dienste können Social-Media-Funktionen enthalten, wie z. B. die Facebook- und Twitter-Schaltflächen, „Share This“-Schaltflächen usw. (zusammen „Social-Media-Funktionen“). Diese Social-Media-Funktionen erfassen möglicherweise Ihre IP-Adresse, welche Seite Sie auf unserer Website und unseren Diensten besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Social-Media-Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Social-Media-Funktionen werden entweder von ihren jeweiligen Anbietern oder direkt auf unserer Website und unseren Diensten gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Social-Media-Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Affiliate-Links
Wir können Affiliate-Marketing betreiben und Affiliate-Links auf der Website und den Diensten haben, um Ihnen verwandte oder zusätzliche Produkte und Dienste anbieten zu können. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken, wird ein Cookie in Ihrem Browser platziert, um alle Verkäufe für Provisionszwecke zu verfolgen.
Links zu anderen Ressourcen
Die Website und Dienste enthalten Links zu anderen Ressourcen, die nicht unser Eigentum sind oder von uns kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken solcher anderer Ressourcen oder Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, sich bewusst zu sein, wenn Sie die Website und die Dienste verlassen, und die Datenschutzerklärungen aller Ressourcen zu lesen, die möglicherweise personenbezogene Daten erfassen.
Informationssicherheit
Wir sichern Informationen, die Sie auf Computerservern bereitstellen, in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um uns vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung von personenbezogenen Daten in unserer Kontrolle und Verwahrung zu schützen. Es kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke garantiert werden.
Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erkennen Sie daher an, dass (i) es Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets gibt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller zwischen Ihnen und der Website und den Diensten ausgetauschten Informationen und Daten kann nicht garantiert werden; und (iii) solche Informationen und Daten können trotz größter Bemühungen während der Übertragung von Dritten eingesehen oder manipuliert werden.
Da die Sicherheit personenbezogener Daten teilweise von der Sicherheit des Geräts abhängt, das Sie zur Kommunikation mit uns verwenden, und von der Sicherheit, die Sie zum Schutz Ihrer Anmeldeinformationen verwenden, ergreifen Sie bitte geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Daten.
Datenleck
Für den Fall, dass uns bekannt wird, dass die Sicherheit der Website und der Dienste beeinträchtigt wurde oder die personenbezogenen Daten der Benutzer aufgrund externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an unbeteiligte Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das vor das Recht, vernünftigerweise angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ermittlungen und Meldungen sowie Benachrichtigung an und Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden. Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um betroffene Personen zu benachrichtigen, wenn wir der Ansicht sind, dass aufgrund der Verletzung ein angemessenes Schadensrisiko für den Benutzer besteht, oder wenn eine Benachrichtigung anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir dies tun, werden wir eine Mitteilung auf der Website veröffentlichen und Ihnen eine E-Mail senden.
Änderungen und Ergänzungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder ihre Bedingungen in Bezug auf die Website und die Dienste jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wenn wir dies tun, werden wir das aktualisierte Datum unten auf dieser Seite überarbeiten. Wir können Sie nach unserem Ermessen auch auf andere Weise benachrichtigen, z. B. über die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen.
Eine aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt sofort nach Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website und der Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt festgelegten Handlung) stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht ohne Ihre Zustimmung auf eine Weise verwenden, die wesentlich anders ist als die, die zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten angegeben wurde.
Annahme dieser Richtlinie
Sie bestätigen, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und mit allen ihren Bedingungen einverstanden sind. Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website und Dienste und die Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie zu, an diese Richtlinie gebunden zu sein. Wenn Sie den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, auf die Website und die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen.
Uns kontaktieren
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf diese Richtlinie oder die Informationen haben, die wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, empfehlen wir Ihnen, uns unter Verwendung der folgenden Angaben zu kontaktieren:
https://www.coenstrouken.com/contact
Wir werden versuchen, Beschwerden und Streitigkeiten beizulegen und alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihrem Wunsch nachzukommen, Ihre Rechte so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb der von den geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehenen Fristen auszuüben.
Dieses Dokument wurde zuletzt am 18. Januar 2022 aktualisiert